Duft potenziert Qualität

follow your nose: Maß-Atelier für unsichtbaren Luxus.

.


Markenidentität

Unternehmen gestalten ihre Nutzflächen in preisgekrönter Architektur, mit aufwändigem Innendesign, hochwertigen Materialien und ausgetüftelter Beleuchtungstechnik.
Und am Ende riecht es nach Teppichkleber
und nassem Hund.

Eine gemütliche Hotel-Lobby, ein heller Büroeingang – das sind von Fachleuten aufwändig erdachte Aufenthaltsbereiche. Meist aber reduziert auf einfache Nutzflächen. Ein passender Raumduft hingegen macht aus dem reinen Nutzen eine inspirierende Aufenthaltsqualität.

Die enge Verbindung zwischen der Riechdrüse, die Gerüche registriert, und dem limbischen System, das Emotionen und Erinnerungen steuert, ist die Kraft hinter unserem Geruchssinn.

Durch den Duft hinterlässt der Raum einen bleibenden Eindruck in unserem Gedächtnis. Neben dem Sehen ist der Geruchssinn der wichtigste Sinn, den wir haben. Düfte verankern die visuelle Wahrnehmung, vertiefen das Raumerlebnis und tragen besonders nachhaltig zur Markenidentität bei.